
SOMATIC-BODYART
The Art of being yourself
Meiner Arbeitsweise habe ich den schönen Namen Somatic-BodyArt gegeben, weil es aus meiner Sicht nicht nur eine Therapieform, sondern vor allem eine Kunstform ist. Denn um solche Strukturen wieder aus dem Körper heraus zu bekommen, braucht es einerseits Erfahrung und andererseits noch viel mehr Kreativität.
Denn das, was diese Strukturen wieder lockert und Platz für neue macht, ist nicht unser Wissen aus dem Kopf. Sondern unser nicht Wissen im Körper. Das nicht Wissen hilft dir an der Stelle, wo das gängige Know-how aus Büchern und Internet zu Ende geht, da wo du keine Ahnung und tolle Lösung parat hast. Das ist auch im Leben so, wenn du es mit Schwierigkeiten zu tun hast, die du zu überwinden hast. Da können übliche Kenntnisse nicht weiterhelfen, es geht tiefer als das. Erst wenn du lernst den Kopf ganz loszulassen und aus deiner Ratio aussteigst und in dein Herz und ins Becken sinkst, tauchen Lösungen auf, die dein Verstand so nicht hätte bringen können.

In meinen embodied Mentoring-Sessions vermittle ich dir meine Erfahrung, dass du diese Praxis für dich verinnerlichen kannst. Je tiefer dieses (nicht) Wissen in deinen Körper hineinsinken kann, desto freier und unabhängiger kannst du werden. Denn Probleme selbständig bewältigen und lösen zu können, stärkt nicht nur deine Resilienz, sondern auch dein Selbstwertgefühl. Somatic-BodyArt ist dein persönlicher Anker, der deinen Körper stabilisiert und innerlich in Balance bringt. Oder dich zurückschwingt, wenn du aus den Fugen geraten bist.
Denn es gibt immer wieder Übergänge und Situationen im Leben, die einem dazu auffordern, den Zwischenraum auszuhalten, ohne direkt etwas zu tun. Erst wenn sich alle spürbaren Vibrationen abgelegt und beruhigt haben und sich die neue Lösung aus deinem Urgrund entfalten konnte. Dann kommt etwas ganz Neues und Frisches zum Vorschein, was so vorher noch nicht möglich war. Verpassen wir jedoch diesen Moment, wiederholen wir nur das Alte, was wir bereits kennen und auch früher immer zum gleichen Ergebnis geführt hat.
Und das ist genau den Sweetspot, den wir suchen, weil sich genau an diesem Punkt deine ganz persönliche Authentizität (Essenz) anfängt zu entfalten. Weil sehr oft wird impulsives und schnelles Handeln als authentisch betrachtet, das ist aber nicht richtig. Denn du agierst in diesem Moment aus deinen alten Mustern und Verletzungen heraus und das bist nicht du. Erst wenn du gelernt hast den Raum zu halten, erst dann kann sich deine ureigene und innere Schönheit (Essenz) ganz nach aussen entfalten.